Für die Saison 2021 sind – abhängig von den verfügbaren finanziellen Mitteln – folgende Aktivitäten und Bauten geplant:

  • Toilettenanlagen für Schlafsäle
  • Weiterentwicklung zum selbsttragenden Ernährungsprogramm: Fischbecken, Hasengehege, Kühlschrank
  • Fortsetzung und Verbesserung des Schulbetriebes und des Lernens
  • Solaranlagen für Küche, Mensa, Schlafsäle
  • Solaranlagen für Lehrerhäuser
  • Einrichtung und Ausrüstung für die Berufsschule

Die ursprüngliche Idee, die bestehenden Toilettenanlagen der Schule auch für die Schlafsäle zu benutzen, hat sich als impraktikabel erwiesen. Deshalb benötigen wir nun dringend Toilettenanlagen für die beiden Schlafsäle.

2021/22 wird die Weiterentwicklung des Ernährungsprogramms ein Schwerpunkt sein, mit dem Ziel, dieses von Sponsoren unabhängig, d.h. selbsttragend zu machen. Mit dem bestehenden Gemüsegarten und dem Hühnerstall sowie den geplanten drei Fischteichen und dem Kaninchengehege kann die Schule ihren Bedarf an Gemüse und Eiweiss decken. Überschüssige Fische und Kaninchen werden verkauft und mit dem Erlös Maismehl (für das traditionelle Nshima), Speiseöl und Salz gekauft. Wir hoffen sehr, dass wir in der Saison 2021/22 den Bau einer Solarstromanlage realisieren können, sowohl für die Lehrerhäuser als auch für die neuen Gebäude Küche, Speisesaal und Schlafsäle. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich auch abends sicher fühlen, was durch Licht in den Schlafsälen unterstützt wird. Die Mensa wird auch nach dem Unterricht als Lernort genutzt, daher ist Licht hier besonders wichtig.